
PD Dr. med., Dr. sc. med.
Jürg C. Streuli, PhD, MAS
Stiftung Gesundheitskompass
SGMO – anerkannter Pflichtkurs für Fachärzte in der medizinischen Onkologie
Ziele der Veranstaltung:
Einführung in das Fachgebiet und Kernkompetenzen der Ethik
Erkennen und Benennen von ethischen Fragestellungen und moralischem Stress im klinischen Alltag
Einführung in ethische Entscheidungsfindung und Güterabwägungen mittels konkreter ethischer Strategien (Zusammenstellen eines «ethischen Notfallkoffers»)
Verstehen der Zusammenhänge von Ethik, Gesellschaft und Solidarität im Schweizer Gesundheitswesen
Veranstaltungssprache: Deutsch.
Registrierungsgebühr: 25 CHF
Seminarraum Stiftung Gesundheitskompass: Schaffhauserstrasse 418 8050 Zürich
15:00 15:05 | Begrüssung und Einführung |
15:05 16:05 | Teil 1:a) Vorstellung der eingegebenen Fragestellungen b) Grundlagen zu Moral und Ethik c) Einführung eines ethischen Notfallkoffers |
16:15 17:15 | Teil 2:d) Vertiefung und konkrete Problemlösungsstrategien e) Anwendung des ethischen Notfallkoffers |
17:15 17:45 | Pause |
17:45 18:45 | Teil 3:f) Vertiefung und Diskussion des ethischen Notfallkoffers g) Gesundheit als (globales) öffentliches Gut h) Diskussion und Fragerunde |
18:45 | Abschluss und Verabschiedung |
Stiftung Gesundheitskompass
Spital Thun