
Dr. med.
Christa K. Baumann
Leiterin von Prolindo
Onkologie- und Hämatologie, Lindenhofspital Bern
Wenn der Boden unter den Füssen wankt, brauchen Betroffene nicht nur medizinische Fakten, sondern Halt, Orientierung und die Fähigkeit, ihren Weg aktiv mitzugestalten – unterstützt durch Raum um gehört zu werden, Kommunikation, neurowissenschaftliche Erkenntnisse und Coaching.
Wie kann der Perspektivenwechsel von uns – vom alleinigen medizinischen Beraten zum «vis-à-vis» für Empowerment, subtil und kontinuierlich oder spezifisch deklariert gelingen?
Wie können wir als Beratende dabei selbst körperlich und geistig stark und gesund sein und werden?
Sie sind herzlich dazu eingeladen, mit uns in einem interaktiven Workshop darüber mehr zu erfahren.
Herzlicher Gruss
Christa K. Baumann
Hotel St. Gotthard
Raum: Gotthard Stube (1. Stock)
Bahnhofstrasse 87
8001 Zürich
13:00 13:30 | Begrüssungskaffee |
13:30 13:40 | EinführungDr. med. Christa K. Baumann |
13:40 14:30 | Limbisches System – welche Rolle spielt es?Dr. Maria Brasser, Neurowissenschaftlerin |
14:30 15:30 | Patientenempowerment in der OnkologieDr. med. Christa K. Baumann |
15:30 15:45 | Pause |
15:45 16:45 | Patientenempowerment in der HämatologieProf. Dr. med. Dr. phil. Walter A. Wuillemin |
16:45 17:45 | Patientenempowerment - praktische Anwendung im Alltag der TeilnehmendenLic. phil. Delia Schreiber |
17:45 18:00 | Zusammenfassung, Feedback und AussichtDr. med. Christa K. Baumann |
18:00 20:00 | Apéro Riche |
Leiterin von Prolindo
Onkologie- und Hämatologie, Lindenhofspital Bern
Neurowissenschaftlerin
Mitgründerin Hirncoach AG
Psychotherapist and Coach
Senior Consultant Hämatologie, Kantonsspital Luzern