
Prof. Dr. med.
Christoph Renner
Onkozentrum Zürich
„Workshop statt Vortrag – diskutieren statt konsumieren“
Gerne können Sie uns aktuelle Fälle zur Diskussion im Workshop an info@medtoday.ch einreichen.
(Alternativ können Sie diese auch am Tag des Events mitbringen)
Office LAB | Kalandergasse 1 | 8045 Zürich
17:30 18:00 | Eröffnungsvorträge: "State of the Art" Aktuelle Herausforderungen und Fortschritte in der DLBCL-und MCL-Therapie (jeweils 10 Minuten pro Vortrag)DLBCL: Dr. med. Martina Bertschinger CAR-T: Prof. Dr. med. Dr. phil. Dominik Schneidawind MCL: Prof. Dr. med. Christoph Renner |
18:00 19:00 | Gruppenarbeit (in Kleingruppen werden einige Fälle im Detail mit zwei Experten durchgesprochen)Gruppenleiter: Prof. Christoph Renner & Prof. Dominik Schneidawind |
19:00 19:15 | Pause |
19:15 19:45 | Plenums Diskussion & Take Home MessagesBesonders diskussionsreiche Fälle werden erneut vorgestellt und mit der gesamten Gruppe diskutiert, wobei die Experten unterschiedliche Behandlungsmöglichkeiten erörtern. |
19:45 20:30 | Apéro Riche |
Onkozentrum Zürich
Universitätsspital Zürich
Kantonsspital Winterthur