Dialog des Alltags: Eine onkologische Reflexion des Tuns

This event is over
Mt Informationsseite Event und Slider Startseite CH ARPI Workshop

Quickfacts

January 30, 2025
17:30–19:00
Webinar (Zoom)
German
OncologyUrology

Deeskalation der endokrinen Therapie beim fortgeschrittenen Prostatakarzinom, was wissen wir 2025?

17:30 17:35

Begrüssung & Einführung Assoc. Prof. (UNIC)

Dr. med. Ulf Petrausch & PD Dr. med. Aurelius Omlin

17:35 17:55

Vortrag 1: „Intermittierende ADT – Überblick über die Daten“

PD Dr. med. Thomas Hermanns

(Inklusive 5 Minuten Diskussion)

17:55 18:15

Vortrag 2: „Phase I Daten der ARPI – Dosis-Wirkung Verhältnis, was ist bekannt?“

Prof. Dr. med. Richard Cathomas

(Inklusive 5 Minuten Diskussion)

18:15 18:35

Vortrag 3: „Deeskalationsstrategien in klinischen Studien, was wird gemacht?“

Prof. Dr. ssa med. Silke Gillessen

(Inklusive 5 Minuten Diskussion)

18:35 18:55

Vortrag 4: „Praktische Empfehlungen im Alltag und Erkenntnisse vom APCCC 2024“

PD Dr. med. Aurelius Omlin

(Inklusive 5 Minuten Diskussion)

18:55 19:00

Abschluss & Zusammenfassung der wichtigsten Punkte & Ausblick auf die nächste Veranstaltung

Chairs

Ulf

Assoc. Prof. (UNIC) Dr. med.
Ulf Petrausch

Onkozentrum Zürich

Aurelius Omlin

PD Dr. med.
Aurelius Omlin

Onkozentrum Zürich

Speaker

Richard Cathomas

Prof. Dr. med.
Richard Cathomas

Kantonsspital Graubünden

Gilessen

Prof. Dr. ssa med.
Silke Gillessen

EOC Bellinzona

4359106 pd dr med thomas hermanns 1 1

PD Dr. med.
Thomas Hermanns

Hirslanden Zürich