18th Introductory course in genetic counseling in oncology

NEW mt kongress hero img CH Genetic Counseling 3000x1500 px

Quickfacts

February 1314, 2026
Start 09:00
Hotel Walhalla, St Gallen
German
Oncology
Angefragt: SGMO, SGGG, SGAIM

This course is held under the auspices of the CPTC network Swiss Cancer Institute. It is intended for medical doctors of various subspecialties, nursing professionals and other health care professionals involved in genetic counseling in oncology.

  • Die Kurssprache ist Deutsch
  • Registrierungsgebühr: Muss noch bestätigt werden
  • CME Anfragen: SGMO, SGGG, SGAIM

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Die genetische Beratung ist zu einem wichtigen Bestandteil in der Onkologie geworden und gewinnt von Jahr zu Jahr an Bedeutung. 

Stammbaumbeurteilungen und molekulargenetische Testungen helfen zum Erkennen von familiären Karzinom-Syndromen. Durch Präventionsmassnahmen, wie Früherkennung und risikoreduzierende Operationen können Krebserkrankungen frühzeitig erkannt oder verhindert werden.

Auch im therapeutischen Bereich stehen uns mit PARP-Inhibitoren und der Immuntherapie zusätzliche Möglichkeiten zur adjuvanten und palliativen Therapie von Tumorerkrankungen mit Reparaturdefizienz zur Verfügung. 

In diesem Kurs vermitteln wir neben essentiellem theoretischem Wissen zu hereditären Karzinom-Syndromen und deren Behandlung auch viele praktische Aspekte. Wie führe ich eine genetische Beratung durch? Anwendung von Risikokalkulationsprogrammen (u.a. CanRisk), neuste Schweizer Testkriterien, Kostengutsprachegesuche bei den Krankenkassen, ethische Aspekte und was im Umgang mit Betroffenen besonders wichtig ist.

Von den Teilnehmenden besonders geschätzt wird die jeweils lebhafte Diskussion und der Austausch mit den vielen anwesenden Referenten und Experten. 

Der St. Gallen Kurs findet in deutscher Sprache statt.

Der Einführungskurs des Swiss Cancer Institutes ist eine der Grundlagen für die künftige genetische Beratungstätigkeit und Mitgliedschaft in der CPTC-Gruppe.

Willkommen sind sowohl Anfänger in der genetischen Beratung, als auch bereits erfahrene Berater, die sich auf den aktuellen Wissensstand bringen möchten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Dr. med. Salome Riniker

 

Wissenschaftliches Komitee:

Prof. Dr. med. Cornelia Leo, Dr. med. Manuela Rabaglio, Dr. med. Salome Riniker, Dr. med. Benno Röthlisberger, Dr. med. Susanna Stoll

Hotel Walhalla
Poststrasse 27
9001 St Gallen

Die Unterkunft ist nicht inbegriffen. Bitte buchen Sie Ihre bevorzugte Unterkunft selbständig.

09:00 17:00

Programm Details folgen bald

Chairperson

Salome Rinikier square

Dr. med.
Salome Riniker

Tumor & BrustZentrum Ostschweiz, St. Gallen

Experts

PD Dr med Nicole Burki square

PD Dr. med.
Nicole Bürki

Frauenklinik Universitätsspital Basel

Karl Heinimann

Prof. Dr. med. Dr. phil.II
Karl Heinimann

Universitätsspital Basel

Wolfram Jochum

Prof. Dr.
Wolfram Jochum

Kantonsspital St.Gallen

Cornelia Leo

Prof. Dr. med.
Cornelia Leo

Kantonsspital Baden AG

Aurelius Omlin

PD Dr. med.
Aurelius Omlin

Onkozentrum Zürich

Manuela Rabaglio square

Dr. med.
Manuela Rabaglio

Onkologie Inselspital Bern

Benno Rothlisberger

Dr. med.
Benno Röthlisberger

Genetica AG, Zürich

Schwedler Kathrin squre

Dr. med.
Kathrin Schwedler

Frauenklinik Kantonsspital Luzern

Susanne Stoll

Dr. med.
Susanna Stoll

Stadtspital Zürich

Sheila Unger

Dr. med
Sheila Unger

Genetica AG, Lausanne

PD Dr Corinne Urech square

PD Dr. phil.
Corinne Urech

Frauenklinik Universität Basel

Jasmin von Wartburg square

Jasmin von Wartburg

Fruchtmunter, Glarus

Zuerrer Ursina

Dr. med.
Ursina Zürrer

Kantonsspital Winterthur

This course is held under the auspices of the CPTC network of the Swiss Cancer Institute.

SAKK ohne Tagline

Sponsors

Recommended by