
PD Dr. Dr. med.
David Semela
Kantonsspital St.Gallen
Einblicke in die Komplexität und Innovationen in der Behandlung
Wir danken allen Teilnehmenden, die bei unserer spannenden Veranstaltung dabei waren, die die zentrale Rolle des Multidisziplinären Teams (MDT) in der HCC-Behandlung thematisierte.
Schauen Sie sich jetzt unsere Video Recordings an!
Die Fortbildung bot aktuelle Einblicke in bahnbrechende Ansätze und neueste Studien zum frühen HCC sowie innovative Therapien für das intermediäre HCC, darunter TACE + IO. Führende Expertinnen und Experten teilten ihr Wissen über die neuesten Entwicklungen bei fortgeschrittenem/nicht resezierbarem HCC, ergänzt durch packende Diskussionen zu realen Patientenfällen.
Vielen Dank für Ihre aktive Teilnahme und die inspirierenden Diskussionen! Bleiben Sie informiert über zukünftige Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre Expertise weiter vertiefen. Bei Fragen oder für weitere Informationen kontaktieren Sie uns gerne unter info@medtoday.ch.
16:30 16:35 | Einführung und BegrüssungPD Dr. Dr. med. David Semela |
16:35 17:05 | Frühes HCC: Aktuelle Ansätze und neue Studien (inkl. Patientendiskussion und allgemeiner Diskussion)PD Dr. med. Anja Lachenmayer |
17:05 18:00 | Mittleres HCC: Neues Behandlungsparadigma mit systemischer Therapie im mittleren Stadium des HCC (inkl. Patientendiskussion und allgemeiner Diskussion)PD Dr. med. Anja Lachenmayer PD Dr. med. Ingo Einspieler |
18:00 18:15 | Pause |
18:15 19:05 | Fortgeschrittenes / nicht resezierbares HCC: Aktuelle Landschaft des nicht resezierbaren HCC (inkl. Patientendiskussion und allgemeiner Diskussion)PD Dr. med. Anna Saborowski PD Dr. med. Alexander Siebenhüner |
19:05 19:10 | Take home messagePD Dr. Dr. med. David Semela |
Kantonsspital St.Gallen
Universitätsklinikum Regensburg
Medizinische Hochschule Hannover
Inselspital Bern
Hirslanden Zürich
Password required
Password required
Password required